Was sind Edelsteine? Edelsteine, auch Edelsteine oder Juwel genannt, sind wertvolle Steine, die zur Herstellung von Schmuck oder Ornamenten verwendet werden.
Woraus besteht Edelstein? Nun, Edelsteine bestehen aus Mineralien und manchmal auch aus Steinen und organischen Materialien. Steine wie Lapislazuli können als Edelsteine betrachtet werden und organisches Material wie Bernstein oder Gagat können in die Kategorie der Edelsteine fallen.
Was ist die Bewertung von Edelsteinen? Die gute Einstufung ist die Methode, mit der Edelsteine nach ihrer Qualität unterschieden werden. Die Qualität wird im Labor, genannt AGL, überprüft, daher die Edelsteine entsprechend klassifizieren.
Auf wie viele Arten werden Edelsteine geschliffen? Die Edelsteine, die in Form einer Kuppel geschliffen und auf den gegenüberliegenden Seiten der Facetten poliert sind, werden Cabochons genannt. Sie sind Opal, Variszit, Türkis usw. Auch andere Art beinhaltet, dass einige Edelsteine Tuerkis sind, die an den Facetten poliert und von einer Facettierungsmaschine in genauen Winkeln geschnitten werden und daher transparent aussehen. Auch beim Schneiden muss berücksichtigt werden, ob der Winkel zu flach ist, dann wird das Licht nicht jedes Mal zum Betrachter zurückreflektiert, wenn das Licht durch den Stein fällt.
Warum haben Edelsteine unterschiedliche Farben? Lassen Sie uns zunächst den Grund dafür diskutieren, warum ein Material farbig ist. Das liegt am weißen Licht, also dem Tageslicht, das eine Kombination verschiedener Lichtfarben ist. Wann immer Licht durch irgendein Material fließt, wird ein Teil des Lichts absorbiert, während der verbleibende Teil hindurchfließt. Dieser verbleibende Teil, der dem weißen Licht abzüglich des absorbierten Lichts entspricht, erreicht das Auge des Betrachters und macht somit das Objekt oder Material bunt. Zum Beispiel: Rubin ist rot, da die im weißen Licht vorhandenen blauen, gelben und grünen Farben absorbiert werden und nur Rot übrig bleibt, wodurch der Rubin rot aussieht. Auch Farben können mit Hilfe von Verunreinigungen absorbiert werden. Zum Beispiel: Beryll, der farblos ist, kann mit Hilfe von Verunreinigungen wie Chromverunreinigungen, die Beryll mit Hilfe von Manganverunreinigungen in Smaragd und Rosa, dh rosa Morganit, verwandeln, in zwei Farben wie Grün erscheinen.
Warum und wie werden die Edelsteine behandelt? Die Edelsteine werden behandelt, um ihre Farbe oder Klarheit zu verbessern, indem der Edelstein mit Wärme behandelt oder gewachst oder geölt wird und somit den Wert des Edelsteins steigert. Um die Edelsteine attraktiv aussehen zu lassen, wird eine Frakturfüllungsbehandlung angewendet.